Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren kreativen Ideen, Ihrem Tatendrang, Teamgeist und Interesse an städtischen Themen wird aus einer Vision eine Strategie. Diese bringen wir nicht nur gemeinsam auf Papier, sondern kommunizieren und leben diese gemeinsam!
Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Social Media Manager (d/m/w) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die sozialen Netzwerke sind Ihr mediales Zuhause, und gern würden Sie die Social-Media-Accounts einer öffentlichen Verwaltung reichweitenstark bespielen und weiterentwickeln?
Sie haben Ideen, um unterschiedliche Themen rund um die Stadt Celle in unterschiedlichen sozialen Netzwerken zu vermarkten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studiengängen Medien- oder Kommunikationswissenschaft/ Publizistik oder ein Studium mit dem Schwerpunkt Marketing, Grafikdesign/ Kommunikationsgestaltung. Die Bereitschaft, insbesondere auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten in den Abendstunden und am Wochenende bedarfsweise tätig zu sein, wird vorausgesetzt. Darüber hinaus sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 (GER) erforderlich.
Außerdem erwarten wir:
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 03.08.2025 . Bitte beachten Sie, sofern Sie die formalen Voraussetzungen erfüllen, dass Sie am darauffolgenden Freitag (08.08.2025) eine digitale Aufgabe erhalten werden, die auch an diesem Tag bearbeitet werden muss. Ein Abweichen von diesem Termin ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Nott, Tel. (05141) 12-1002.
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gern Frau Klaus, Tel. (05141) 12 -1142, zur Verfügung.
Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.
Stadt Celle
Am Französischen Garten 1
29221 Celle
karriere.celle.de/Arbeitgeber/